Der Auftraggeber baut auf dem Gelände des Müllheizkraftwerk am Standort Rothensee einen dritten Block zur thermischen Abfall- und Klärschlammverwertung.
In einer Arbeitsgemeinschaft haben wir den Auftrag zur Errichtung dieser Anlage erhalten.
Der geplante, neue Block 3 wird zwei Anlagenbereiche umfassen:
Eine thermische Abfallbehandlungsanlage für gewerbliche und industrielle Abfälle (z.T. auch gefährliche Abfälle) sowie eine Anlage zur thermischen Verwertung kommunaler Klärschlämme.
Nach der Fertigstellung der Baumaßnahme wird das Müllheizkraftwerk Rothensee das größte Abfallverwertungswerk Europas sein.
Massen:
ca. 222 | m² | Spundwände |
ca. 22.700 | m³ | Beton |
ca. 4.100 | t | Bewehrungsstahl |
ca. 39.400 | m² | Gleitschalung |
ca. 13.500 | m | Bohrpfähle |
ca. 50.000 | t | Erdarbeiten, Bodenentsorgung |
Bauzeit:
Oktober 2021 - Februar 2024
Auftraggeber:
Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH