Das Unternehmen Regrata ist der Abbruchspezialist der Matthäi-Gruppe. Mit fachlicher Expertise und einem leistungsstarken Maschinenpark setzt das Regrata-Team bundesweit Abbrucharbeiten jeder Größenordnung um. Eine besondere Herausforderung meistern die Kollegen derzeit im Bremer Stadtteil Vegesack. Hier soll das ehemalige Einkaufszentrum Haven Höövt einem neuen Stadtquartier mit über 150 Wohnungen, Kleingewerbe, Arztpraxen, KITAs und einem Polizeirevier weichen. Mit einer Fläche von vier Fußballfeldern ist die Baustelle eine der größten in Bremen. Der kontrollierte Abbruch erfolgt unter anderem mit einem Abrissbagger mit Longfront-Arm, der Höhen von über 20 Metern überwindet. Das Rohstoffrecycling erfolgt in weiten Teilen direkt auf der Baustelle. Insgesamt werden vor Ort rund 1.120 Tonnen Gipsabfall, Mineralwolle, Mischabfall, Glas und Dachpappe abgebrochen, getrennt und sortenrein dem Recycling oder der Entsorgung zugeführt. Innerhalb von acht Monaten werden sämtliche Abbrucharbeiten im Juli 2021 plangemäß abgeschlossen sein, und dem anschließenden Quartiersbau eine hervorragende Arbeitsgrundlage bieten.
Ein Beitrag aus der Ausgabe Nr. 171/April 2021 des "TransOcean-Magazin" vom 01.04.2021.
Quelle: Trans-Ocean e.V.
Zwei Beiträge aus der April-Ausgabe des Magazins "Wirtschaft Elbe-Weser".
Die Matthäi Anzeige finden Sie auf Seite 2.
Den redaktionellen Teil finden Sie auf Seite 20 - 22.
Quelle: IHK Stade
Ein Videobeitrag vom ZDF aus der Sendung "drehscheibe" über den Einsatz unseres Tochteruntenehmens Regrata im Einkaufszentrum Haven Höövt vom 06.04.2021.
Es geht weiter mit großen Schritten voran bei der Erweiterung des Hauptsitzes der Matthäi-Gruppe in Verden. Die Abrissarbeiten an einem alten Nebengebäude sind abgeschlossen, sodass wir unmittelbar vor Beginn des Neubaus stehen. Auf dem frei gewordenen Areal werden ein zweigeschossiges Bürogebäude sowie offene und geschlossene Hallen entstehen. Sämtliche Maßnahmen werden nach dem SYMMTEC-Verfahren gebaut – einem intelligenten modularen Verfahren, das die Matthäi Schlüsselfertigbau für eine wirtschaftliche und individuelle Bauweise entwickelt hat.
Die Matthäi-Gruppe hat ihren Erfolg aus dem Vorjahr bestätigt und wurde erneut mit dem Prädikat „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ ausgezeichnet. Der Preis ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie des Wirtschaftsmagazins FOCUS-MONEY. Untersucht wurden dabei wichtige Faktoren wie Ausbildungserfolg, Ausbildungsquote, Arbeitslohn und Zusatzangebote für unsere Auszubildenden. Die Matthäi-Gruppe konnte in all diesen Bereichen überzeugen und wurde dafür in die Führungsriege der teilnehmenden Unternehmen aufgenommen. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg. Besonders stolz sind wir aber auf unsere jungen Talente, die uns jedes Jahr mit besten Abschlussnoten erfreuen, sowie auf unsere Ausbilderinnen und Ausbilder, die solch hervorragenden Leistungen erst möglich machen.
Ein Artikel in den Cuxhavener Nachrichten vom 18.03.2021.
Ein Artikel aus der Verdener Aller-Zeitung vom 16.03.2021.
Ein Webinar zum Thema "Straßenbau braucht mehr Recycling - Nachhaltiger Verkehrswegebau für die Zukunft" des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, an dem unser Geschäftsführer Bernd Afflerbach teilgenommen hat.
Ein Beitrag aus der Winterausgabe 2020 des Magazins "Karrierestart Young Professionals Bauingenieurwesen".
Quelle: www.top-karrierestart.de
Ein Artikel aus der Verdener Aller-Zeitung vom 18.12.2020.
Ein Zeitungsartikel aus der Kreiszeitung - Landkreis Diepholz vom 18.12.2020.
Ein Artikel aus der Verdener Aller-Zeitung vom 17.12.2020. Ein Projekt an dem Matthäi Transportbeton beteiligt ist.
Ein Artikel zu den Arbeiten am Regenrückhaltebecken in Verden - Neumühlen durch Matthäi Wasserbau aus der Verdener Aller-Zeitung vom 16.12.2020.
Zwei Beiträge aus der Januar/Februar 2021 Ausgabe des "BELLEVUE"-Magazins.
Floating Homes beschenkt Kids in Not
Vor wenigen Tagen waren die Ex-HSV-Stars René Adler und Sven Neuhaus in spezieller Mission in unserer Firmenzentrale. Als Repräsentanten der HSV-Stiftung Hamburger Weg überbrachten Sie uns eine Liste von Weihnachtswünschen von Kindern und Jugendlichen in Not. Es war uns eine Freude, die zahlreichen Wünsche zu erfüllen.
Am Mittwoch wurde eine ganze Wagenladung mit Weihnachtsgeschenken an die Stiftung übergeben – am 17.12. werden sie an die Kids verteilt.
Wir wünschen den Kindern und Jugendlichen frohe Weihnachten und viel Freude mit den Geschenken. Wir bedanken uns bei der HSV-Stiftung Der Hamburger Weg und freuen uns darauf, die Stiftung in Zukunft weiter zu unterstützen.
Ein Artikel aus der Verdener Aller-Zeitung vom 08.12.20.
Aufgrund der aktuellen Situation wird die boot Düsseldorf vom 17. bis 21. April 2021 stattfinden. So wurde es von der Messe und ihren Partnern beschlossen. Ursprünglich hätte die Ausstellung traditionell Ende Januar stattfinden sollen.
Auch Floating Homes wird, wie bereits in den letzten Jahren, zum Kreis der Aussteller gehören. „Die Entscheidung der Veranstalter, das Event zu verschieben, tragen wir vollumfänglich mit“, sagt Katarina Breves, Geschäftsführerin von Floating Homes. „Gerne möchten wir dazu beitragen, dass die Messe im kommenden Frühjahr für die Besucher unter sicheren Rahmenbedingungen stattfinden kann.“
Floating Homes freut sich bereits darauf, sein neues Standkonzept mit virtuellen Touren sowie neue Projekte für schwimmende Häuser einem interessierten Publikum vorzustellen. Wie in jedem Jahr nehmen wir Terminwünsche für persönliche Gespräche gerne wieder im Vorfeld entgegen.