Wir möchten Sie hiermit über eine weitere wichtige Entwicklung im Zusammenhang mit dem Cyberangriff auf die IT-Systeme der Matthäi-Gruppe informieren:
Wir hatten Sie bereits darüber informiert, dass die Angreifer damit drohen, personenbezogene Daten und Daten zu Geschäftskontakten zu veröffentlichen, falls ein Lösegeld nicht gezahlt wird. Die Deadline für die Lösegeldforderung war abgelaufen und ein Lösegeld ist nicht gezahlt worden. Die Angreifer haben nunmehr mitgeteilt, dass sie die Daten für die Veröffentlichung vorbereiten. Wie ernst dies gemeint ist, können wir leider nicht beurteilen. Wir haben bisher keine weiteren Informationen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Für alle Anliegen können Sie sich jederzeit an unsere zentrale E-Mail-Adresse Datenschutz@matthaei-it.de wenden. Bitte zögern Sie nicht, mit unserem Team Kontakt aufzunehmen.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit.
Ein Beitrag in der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 19.05.2023.
Quelle: Märkische Allgemeine, Autor: Frank Bürstenbinder
Ein Beitrag in der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 08.05.2023.
Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung
Ein Beitrag auf Windmesse.de vom 27.04.2023.
Quelle: Windmesse.de - Die Online-Plattform für Windkraft und erneuerbare Energien
Die Wiederherstellung unserer Systeme nach einem Cyberangriff schreitet zügig voran. Bereits wenige Tage nach dem Vorfall haben wir unsern E-Mail-Verkehr unter erhöhten Sicherheitsstandards wieder aufgenommen. In den vergangenen Wochen haben wir das E-Mail-System ausgiebig getestet und lückenlos überwacht. Das erfreuliche Ergebnis: Unsere E-Mail-Dienste sind uneingeschränkt verfügbar und bei voller Funktionalität nutzbar. Aus Sicherheitsgründen wird darauf hingewiesen, dass weiterhin nur Anhänge von der Matthäi-Gruppe geöffnet werden sollen, wenn es sich dabei um PDF-Dateien handelt.
Gute Nachrichten gibt es auch für die gemeinsame Nutzung unserer Sharepoint-Seiten. Diese sind ab sofort wieder erreichbar und voll funktionsfähig.
Über alle relevanten Entwicklungen bei der Systemwiederherstellung halten wir Sie weiterhin auf dem Laufenden.
Die Organisatoren und Vertreter der teilnehmenden Unternehmen waren sichtlich zufrieden, als sie sich nach Schulschluss in der Turnhalle der Oste-Hamme Schule in Gnarrenburg aufstellten.
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft veranstaltete ihr Modul „Praktische Berufsweltorientierung“ in den Räumlichkeiten der Schule, mit dem Ziel, heranwachsenden Schülern einen positiven Erstkontakt mit der Berufswelt zu vermitteln. Ein voller Erfolg, denn die rund 75 Achtklässler waren begeistert.
Im halbstündigen Rhythmus wurden die Schüler an insgesamt 13 Ständen durch unterschiedliche Berufsfelder geführt. Auch unser Standort Matthäi Bremervörde war mit von der Partie und lies die Jungen und Mädchen unter anderem Rohre anhand vorgefertigter Skizzen zu einem Schachtsystem zusammenstecken.
Wir freuen uns, dass unsere Niederlassung aus Bremervörde Teil dieser Veranstaltung sein durfte und der jungen Schülerschaft erste Einblicke in die Arbeit bei der Matthäi-Gruppe gewährleisten konnte. Schließlich ist für uns die Ausbildung eigener Fachkräfte eine der Grundlagen für unseren Erfolg. Daher hat die frühzeitige Heranführung potenzieller Nachwuchskräftean die vielseitigen Tätigkeitsfelder in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert.
Wir bedanken uns dementsprechend bei allen Beteiligten und Unterstützern und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.
Ein Cyberangriff hat am 17. März 2023 die IT-Systeme der Matthäi-Gruppe getroffen und für einen vorübergehenden Ausfall bestimmter IT-Dienste gesorgt. Bei dem Angriff sind die Hacker in den Besitz von Daten – auch von personenbezogenen Daten und Daten zu Geschäftskontakten – gelangt und drohen damit, diese zu veröffentlichen, falls ein Lösegeld nicht gezahlt wird. Die Deadline für die Lösegeldforderung ist abgelaufen.
Die Lösegeldforderung ist eine neue Entwicklung, über die die Matthäi-Gruppe hier und auf weiteren Kanälen informiert.
Die Matthäi-Gruppe hat die entsprechenden Ermittlungsbehörden eingeschaltet und unterstützt deren Arbeit mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln. Darüber hinaus arbeiten interne und externe IT-Fachkräfte gemeinsam mit Hochdruck daran, dass kein weiterer Schaden angerichtet werden kann.
Bei Fragen rund um das Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Für alle Anliegen können Sie sich jederzeit an unsere zentrale E-Mail-Adresse Datenschutz@matthaei-it.de wenden. Unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen weiterhelfen.