Auftraggeber
Avacon Netz GmbH
Bauzeit
November 2023 - Oktober 2025
Leistungen
- Entsorgung
- Erdbau
- Rückbau und Demontage
- Abbruch
- Umspannwerke
Realisiert durch
Matthäi Westerstede
Profil anzeigenRegrata Abbruch und Recycling
Profil anzeigenMarex Baumaschinen
Profil anzeigenProjektinformationen
Matthäi Westerstede verantwortet federführend den Rück- und Umbau des Umspannwerks Eitze im gleichnamigen, südöstlich gelegenen Stadtteil unserer Heimatstadt Verden.
Ein zentraler Bestandteil der Baumaßnahmen ist der bauseitige, provisorische Anschluss der 110-kV-Freileitung an das bestehende Umspannwerk. Diese Maßnahme stellt die unterbrechungsfreie Energieversorgung während des laufenden Umbaus sicher.
Den Rückbau des bestehenden Umspannwerks führt unser Tochterunternehmen Regrata durch. Die Arbeiten im Bereich Erd- und Fundamentbau werden unterstützt durch Marex Baumaschinen und Schüttgutlieferungen erfolgen über Specht Rotenburg. Zu den wesentlichen Leistungen zählen dabei auch der Aushub sowie die fachgerechte Entsorgung von belastetem Bodenmaterial unter Einhaltung aller geltenden umweltrechtlichen Vorgaben.
Die Planung und Umsetzung der Erdarbeiten sowie der Wasserhaltungsmaßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber und den zuständigen Behörden. Dabei liegt der Fokus auf einer termingerechten, sicheren und umweltgerechten Ausführung sämtlicher Bauleistungen.
Massen:
750 | m³ | Bodenabfuhr |
550 | m³ | Füllsandlieferung |
360 | t | Abbruch Stahlbetonfundamente der Altanlage |
27 | t | Abbruch Stahlkonstruktionen der Altanlage |
210 | m² | Betriebsstraße |
85 | m² | Ortbetonfundamente |
85 | Stk. | Stahlbetonfertigteile |
12 | Stk. | Verdrängungsschraubbohrpfähle |