Menü überspringen
Selsingen Mai 2025 - Dezember 2025

Norddeutschlands erstes Gebäude im 3D-Druckverfahren

Bauzeit

Mai 2025 - Dezember 2025

Leistungen

  • 3D-Betondruck

Realisiert durch

Matthäi Schlüsselfertigbau

Profil anzeigen

Projektinformationen

Mit dem Bau des ersten 3D-gedruckten Bürogebäudes in Norddeutschland setzt Matthäi neue Maßstäbe in der Baubranche. In Selsingen entsteht auf dem Gelände des Tochterunternehmens Matthäi Schlüsselfertigbau ein zweigeschossiges Bauwerk, dessen Tragwände vollständig im 3D-Druckverfahren errichtet werden. Das Projekt wird gemeinsam mit PERI 3D Construction und weiteren Partnern umgesetzt und markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung digitalisierter, effizienter und ressourcenschonender Bauprozesse.

Der Druckstart erfolgte am 21. Mai 2025. Innerhalb von insgesamt 105 Stunden Druckzeit – 50 Stunden für das Erdgeschoss, 55 für das Obergeschoss – wird der COBOD BOD2 Drucker die Wandkonstruktion schichtweise aufbauen. Das 3D-Drucksystem wurde vor Ort mit einer Spannweite von 24 Metern Länge, 15 Metern Breite und 9 Metern Höhe installiert. Die Steuerung übernimmt ein geschultes Team von Matthäi Schlüsselfertigbau, unterstützt durch einen Supervisor von PERI.

Das Bürogebäude wird nach Fertigstellung eine Höhe von rund 7,40 Metern, eine Länge von 22,50 Metern und eine Tiefe von 13,50 Metern aufweisen. Die Fassade und Formgebung orientieren sich an architektonisch anspruchsvollen Gestaltungsprinzipien. Fundament, Bodenplatte, Decken und Dach werden in klassischer Bauweise ergänzt. Die geplante Gesamtfertigstellung liegt im Dezember 2025.

Für Matthäi bedeutet das Projekt weit mehr als ein technisches Novum. Es erweitert den Erfahrungsschatz im Bereich automatisierter Bauprozesse und unterstreicht die Innovationskraft der gesamten Unternehmensgruppe.

Massen:

22,50
m
Länge des Bauwerks
7,40
m
Höhe des Bauwerks
13,50
m
Tiefe des Bauwerks

Spannweite 3D-Drucksystem:

  • Länge: 24 Meter
  • Höhe: 9 Meter
  • Tiefe: 15 Meter
Icon eines Pfeil der nach oben zeigt