Menü überspringen
AS Wittenberge - AS Seehausen-Nord Mai 2024 - Mai 2027

Nordverlängerung der Bundesautobahn 14

Auftraggeber

DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und bau GmbH

Bauzeit

Mai 2024 - Mai 2027

Leistungen

  • Erd- und Tiefbau
  • Straßenbau
  • Ingenieurbau

Realisiert durch

Matthäi Velten

Profil anzeigen

Matthäi Stendal

Profil anzeigen

Matthäi Leezen

Profil anzeigen

Matthäi Magdeburg

Profil anzeigen

Projektinformationen

Die Nordverlängerung der A14 zählt zu den größten Autobahnprojekten Deutschlands. Sie erstreckt sich über 155 Kilometer und verbindet Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Sie dient der Entlastung der regionalen Verkehrsinfrasturktur und sorgt für eine bessere Anbindung.

Gleich mehrere Standorte der Matthäi-Gruppe sind am Bauabschnitt (Los 2.2 Streckenbau und Bauwerke) zwischen den Anschlussstellen Seehausen-Nord und Wittenberge beteiligt.

Matthäi Stendal und Matthäi Velten verantworten den Streckenbau und führen die Straßen-, Erd- und Tiefbauarbeiten aus. Die Fahrbahn wird vierstreifig und in halbseitiger Bauweise unter Aufrechterhaltung des Verkehrs auf der B189 realisiert.

Matthäi Magdeburg, Matthäi Leezen und Matthäi Velten übernehmen den Ingenieurbau und errichten 16 Ingenieurbauwerke – darunter zwei Stahlverbund- und 14 Rahmenbauwerke – sowie drei Rahmendurchlassbauwerke.

Massen:

ca. 100.000
Altfahrbahn einschl. Brückenabbruch
ca. 2.150.000
Dammschüttmaterial
ca. 60.000
Bodenaustausch
ca. 93.000
Bodenverbesserung mit Bindemitteln
ca. 12.000
Stahlspundwand
ca. 10.000
m
Entwässerungsrohrleitungen incl. Schachtbauwerke
ca. 10.000
m
Kabelleerrohrtrassen incl. Schächte
5
Stk.
Herstellung von Versickerbecken und 1 Regenklärbecken
1
Stk.
Herstellung von Regenklärbecken
ca. 100.000
Ungebundene Frost- und Schottertragschichten
ca. 7.200
m
Monolithische Bordrinnen- und Bordanlagen
ca. 230.000
Asphaltfahrbahn
2
Stk.
Errichtung von PWC Anlagen in Beton-/Asphaltbauweise


Icon eines Pfeil der nach oben zeigt