Auftraggeber
DB InfraGO AG
Bauzeit
Januar 2025 - Februar 2025
Leistungen
- Gleisbau
Realisiert durch
Matthäi Trimodalbau
Profil anzeigenProjektinformationen
Vom 7. bis 10. Februar hat unser Standort Matthäi Trimodalbau bei Hammelwarden auf der Strecke 1503 (Hude - Nordenham) einen Weichenumbau im Auftrag der Deutschen Bahn durchgeführt. Im Zuge dessen wurden die Bettung sowie die Planumsschutzschicht erneuert. Das Projekt gliederte sich in drei Bauabschnitte: Vorarbeiten, Weichenumbau und Demontage.
Zum Leistungsumfang gehörten unter anderem die Stabilisierung des Bodens durch den Einbau einer Geogitterbewehrung Combigrid, der Ausbau und Abtransport der Bettung und des Bodens sowie die Neuherstellung der Planumsschutzschicht und des Grundschotters mittels Material-Förder- und Siloeinheit (MFS-Wagen). Zusätzlich erfolgte der Rückbau und Wiedereinbau der Weichen und Gleisjoche mithilfe eines Gleiskrans.
Der Umbau wurde im Schichtbetrieb mit jeweils 13 Fachkräften pro Schicht durchgeführt. Dabei kam zahlreiches Matthäi-Gerät zum Einsatz. Darunter zwei Zwei-Wege-Bagger, zwei Raupenbagger, ein Deltalader, ein Radlader und ein Wärmewagen.
Besondere Herausforderungen ergaben sich durch die Lage der Strecke in einem Wasserschutzgebiet. Alle umweltrechtlichen Vorgaben wurden vollumfänglich eingehalten.
Massen:
1 | Stk. | EW 54-500 und 58 m Gleisjoche zurückgebaut |
270 | m³ | Bettung ausgebaut und auf MFS-Wagen verladen |
155 | m³ | Boden ausgebaut und auf MFS-Wagen verladen |
1.187 | m³ | Combigrit ausgelegt |
155 | m³ | PSS KGI vor Kopf mit MFS-Wagen eingebaut |
165 | m³ | Grundschotter vor Kopf mit MFS-Wagen eingebaut |
1 | Stk. | EW 54-500 und 58 m Gleisjoche mit einem Gleiskran eingebaut |
1 | Stk. | Gleis und Weiche mit FC-Wagen eingeschottert |
26 | Stk. | SKV-Schweißungen mit Entspannung hergestellt |
10 | m | Winkelstützen eingebaut |