Auftraggeber
Neubauamt Hannover
Bauzeit
2008 – 2012
Realisiert durch
Matthäi Wasserbau
Profil anzeigenMatthäi Transportbeton
Profil anzeigenProjektinformationen
Die Schleusenanlage Dörverden liegt an der Mittelweser im Schleusenkanal bei Kilometer 2.000. Die Bauzeit betrug insgesamt 4 Jahre.
Die neue Schleuse wurde entsprechend der aktuellen Anforderungen an die moderne Binnenschifffahrt erbaut und besitzt eine Nutzlänge von 139 Metern, eine Fallhöhe von 4,60 Metern beim Normalstau in Ober- und Unterwasser, eine Drempeltiefe von 4 Metern und eine Kammerbreite von 12,50 Metern.
Für die Umsetzungen waren 36.500 Kubikmeter Beton erforderlich, die von Matthäi Transportbeton vollumfassend aus eigener Produktion zur Verfügung gestellt wurden.
Massen - Matthäi Wasserbau:
132.000 | m³ | Bodenabfuhr |
110.000 | m³ | Füllsand |
10.000 | t | Abbruch |
67.000 | m² | Nassbaggerarbeiten |
32.000 | m² | Trockenbaggerarbeiten |
8.800 | m³ | Mutterboden |
1.400 | m³ | belastete Böden |
55.000 | m³ | Bodeneinbau über und unter Wasser |
3.200 | m² | Deckwerk Wasserbausteine, Kornfilter 2 Stufen |
3.200 | m² | Unterwasserdeckwerk |
2.000 | m² | Verklammerung |
3.200 | m² | Teilverguss |
8.400 | m² | bituminöser Wegebau |
5.000 | m² | unbefestigter Wegebau |
Massen - Matthäi Transportbeton:
36.500 m³ Transportbeton nach DIN EN 206-1 – DIN 1045-2, die sich wie folgt aufteilen:
12.500 | m³ | Bohrpfahlbeton nach DIN EN 1536 in Verbindung DIN-Fachbericht 129 |
5.250 | m³ | Unterwasserbeton |
550 | m³ | Spritzbeton |
18.200 | m³ | nach ZTV-W LB 215 u. 219 |