Auftraggeber
Berliner Wasserbetriebe
Bauzeit
Februar 2019 - Juni 2021
Leistungen
- Aushubarbeiten
Realisiert durch
Matthäi Westerstede
Profil anzeigenProjektinformationen
Für die Berliner Wasserbetriebe, Hauptver- und entsorger Berlins und Teile von Brandenburg, führt Matthäi in einer Arbeitsgemeinschaft den Auftrag für die Errichtung eines Mischwasserspeichers mit einem Fassungsvermögen von 40.000 m³ inklusive Schalthaus und DN1600 Zulaufleitung aus.
Zur Optimierung des Bauablaufes als Bauzeitverkürzung wurde ein Teil der Unterwasserbetonsohle im Trockenen ausgeführt. Zudem wurden die Ortbetonleitwände (rund 1150 lfdm.) in Fertigteilbauweise auf der Baustelle hergestellt.
Die Arbeiten liefen Termin- und Budgetgerecht.
Massen:
11.500 | m³ | Beton |
9.000 | m³ | Unterwasserbeton |
34.000 | m³ | Bodenaushub trocken |
24.000 | m³ | Bodenaushub nass |
3.300 | Stk. | Bewehrungsstahl |
6.100 | m² | Spundbohlverbau |
14.000 | m² | PE-HD Auskleidung |