Menü überspringen
Norderney Juli 2019 – Oktober 2021

HDD-Bohrungen für das Offshore-Projekt BorWin5

Auftraggeber

TenneT Offshore GmbH, Bayreuth

Bauzeit

Juli 2019 – Oktober 2021

Leistungen

  • HDD-Bohrung (evtl. Verfahren)

Realisiert durch

Matthäi Wasserbau

Profil anzeigen

Matthäi Westerstede

Profil anzeigen

Projektinformationen

Dieses Projekt wurde in einer ARGE, bestehend aus Matthäi Wasserbau, Matthäi Westerstede und Beerman Bohrtechnik Hörstel im Auftrag der TenneT Offshore GmbH aus Bayreuth realisiert. BorWin5 ist eines der Offshore-Netzanbindungsprojekte, in dem TenneT die angeschlossenen Windenergieanlagen über 66-kV-Drehstromkabel direkt mit der Offshore-Plattform von TenneT verbindet. Dadurch fallen erstens die bislang in jedem Windpark notwendigen Umspannstationen weg. Zweitens sind keine 155-kV-Drehstromkabel zur Verbindung der Offshore-Plattform von TenneT mit der des Windparks mehr notwendig. Um den sensiblen Naturraum im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zu schonen und um die Deichsicherheit zu gewährleisten, hat Matthäi Horizontalbohrungen auf der Insel durchgeführt, in die Kabelschutzrohre eingezogen wurden. In diese wiederum werden im Rahmen der Kabelverlegung die Seekabel eingezogen.

Massenermittlung:

12.000 Herstellung BE-Fläche
6.840 m Lieferung PE-Rohr DN 450 SDR 7,4
6.840 m Verschweißen PE-Rohr DA 450 SDR 7,4
6.840 m Herstellung HDD-Bohrungen für Rohr DN 450
3 Stk.

Herstellung von Wattbaustellen (Arbeits-, Fähr- und Anlegeponton) für Rohreinzug DN 450 in der Nordsee

Bauzeit:
Juli 2019 – Oktober 2021

Auftraggeber:
TenneT Offshore GmbH, Bayreuth

Icon eines Pfeil der nach oben zeigt