Auftraggeber
Schleswig-Holstein-Netz AG, Quickborn
Bauzeit
Mai 2020 – Juni 2021
Leistungen
- Kanalbau
- Pfahlgründungsbau
- Stahlbau
- Schaltanlage
Realisiert durch
Matthäi Westerstede
Profil anzeigenProjektinformationen
Auf dem Gelände der 380-kV-Schaltanlage der TenneT wurde die 110-kV-Schaltanlage der SHN errichtet. Aufgrund schwieriger Bodenverhältnisse erfolgte hier die Gründung der Anlage vollständig auf Pfählen. Zusätzlich sind in diesem Auftrag auch die Elektromontagen durch einen Nachunternehmer unsererseits durchgeführt worden.
Der Ersatzneubau des Umspannwerks Wilster-West ist ein wichtiger Baustein für den Netzausbau und ein Drehkreuz für den Stromtransport vom Norden in den Süden. Seit Oktober 2020 ist es in Betrieb und schafft eine Verbindung zum HGÜ-Netzausbauprojekt SuedLink und den Anschluss von NordLink, der wichtigen Seekabel-Verbindung zum norwegischen Stromnetz.
Auch Strom der 380-kV-Westküstenleitung und der 380-kV-Mittelachse kommt hier an. Ebenso gelangt Offshore-Strom über den Konverter im benachbarten Büttel zum „Energie-Bahnhof“ Wilster. Das Umspannwerk Wilster-West gilt daher als Herzstück des Energiewende-Zentrums rund um Wilster.
Massen:
1 | Stk. | Betriebsgebäude |
100 | Stk. | Bohrpfähle |
190 | Stk. | Stahlrohrpfähle |
70 | Stk. | Einzelfundamente |
55 | m | Kabelkanal |
34 | Stk. | Gerätestahl |
4 | Stk. | Leitungsportale |
1 | Stk. | Elektromontage der Anlagentechnik |