Auftraggeber
Berliner Wasserbetriebe
Bauzeit
Dezember 2018 - September 2021
Realisiert durch
Projektinformationen
Für die Berliner Wasserbetriebe hat Matthäi, in Arbeitsgemeinschaft der Standorte Berlin, Lingen und Westerstede, den Auftrag über den Neubau eines Reinwasserbehälters in Ahrensfelde-Lindenberg erhalten.
Zur Sicherung der Trinkwasserversorgung am Standort Lindenberg ist die vorhandene Behälterkapazität durch einen Neubau als Durchlaufbehälter mit insgesamt 68.000 m³ Nutzvolumen zu realisieren. Die Bauwerksabmessungen betragen 182 m in der Länge und 79 m in der Breite. Das Behälterbauwerk besteht aus einem mittig angeordneten Bedienungs- und Pumpenhaus, welches aus hydraulischen Gründen als Tiefteil angeordnet ist, sowie den 4 Wasserbehältern, die direkt an das Bedienungs- und Pumpenhaus anschließen.
Tragende Bauteile werden als WU-Beton errichtet. Die Sohlen der Wasserbehälter werden mit einem Eigengefälle von 2% zum Bedienungshaus hinausgeführt und enden in einem Tiefteil. Es sind Gebäudehöhen zwischen 6,15 m und 12,20 m zu realisieren.
Massen:
5.600 | m³ | Oberbodenabtrag |
23.000 | m³ | Bodenaushub |
31.770 | m | Rüttelstopfsäulen herstellen |
13.400 | m³ | Beton C 30/37 |
4.600 | t | Bewehrungsstahl |
900 | m² | Perimeterdämmung |
3.900 | m² | Fassadendämmung |
4.700 | m² | Dachdämmung |
750 | m² | Wellblechfassade |
4.200 | m² | Trapezblechfassade |
Bauzeit:
Dezember 2018 - September 2021
Auftraggeber:
Berliner Wasserbetriebe