Menü überspringen
Wilhelmshaven April 2019 - August 2020

Errichtung der Kabelübergangsanlagen für das Neubauprojekt 380-kV-Leitung Wilhelmshaven - Conneforde (WiCo)

Auftraggeber

TenneT TSO GmbH

Bauzeit

April 2019 - August 2020

Leistungen

  • Asphaltbinder
  • Asphalttragdeckschicht
  • Asphalttragschicht
  • Erdarbeiten
  • Stahlbetonbau

Realisiert durch

Matthäi Westerstede

Profil anzeigen

Projektinformationen

Die TenneT TSO GmbH beauftragte die ARGE Gebr. Neumann GmbH & Co.KG und Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG mit dem Bau von Kabelübergangsanlagen in Vorwerk, Sanderahm, Bockhorn und Osterforde. Die Kabelübergangsanlagen ermöglichen den Übergang zwischen einem Erdkabel- und einem Freileitungsabschnitt. Diese Übergangsbauwerke werden benötigt, um die geplante 380-kV Leitung vom Umspannwerk Fedderwarden zum Umspannwerk Conneforde zu errichten. Der Bau beinhaltete die folgenden Leistungen:

  • Tiefendrainagen/ Horizontaldrainagen
  • Betonbauarbeiten
  • Stahlbauarbeiten
  • Erdarbeiten
  • Drainagearbeiten
  • Straßenbauarbeiten
  • Zaunbauarbeiten
Massen:
400
t Schottertragschicht für den Profilausgleich
10.200
m Vollverdrängungsbohrpfähle herstellen
273
t Bewehrung einbauen
1.300
m Flächendrainagen verlegen
320
m Kunststoffrohrleitungen verlegen
1.600
Oberboden aufnehmen und andecken
10.600
Baugruben ausheben
2.300
Sauberkeitsschicht Beton C12/15 herstellen
3.100
Bewehrten Beton C35/45 einbauen
560
t Betonstahl B500A einbauen
168
Stk. Ankerkörbe
3.000
m Kabelschutzrohre verlegen
2
Stk. Steuerzellen herstellen und anschließen
6
Stk. Kabelziehschächte ausheben
855
m Leitungsgraben herstellen
2.800
m Kabelgraben herstellen
435
t Stahlgerüste
7.750
Korrosionsschutz herstellen
2.200
Stk. Korrosionsschutz für die Ankerbolzen/Verbindungsstellen
2.800
Schottertragschicht herstellen
2.800
Asphalttragschicht herstellen
2.800
Asphaltdeckschicht herstellen
920
m Gittermattenzaun mit Beschichtung = 250 μm


Icon eines Pfeil der nach oben zeigt