Auftraggeber
Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH - Bereich Tourismus Service
Bauzeit
Mai 2020 – September 2020
Leistungen
- Rohrleitungsbau
Realisiert durch
Matthäi Westerstede
Profil anzeigenProjektinformationen
Die Arbeitsgemeinschaft Tell Bau, Strabag und Matthäi hat im Auftrag der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH den westlichen Bereich der Nationalparkpromenade Norddeich erneuert. Dabei wurde das Deckwerk der Wasserkante als Steinschüttverklammerung mit Teil- und Vollverguss erneuert und mit einer Stahlspundwandkante am Fuße gesichert.
Außerdem wurden zwei kleine und eine große Meeresterrasse als Treppenanlagen zum Watt und ein keisförmiger Ausguck mit einem Radius von 10 Metern aus Betonfertigteilen errichtet. Die rundumlaufende Promenade wurde aus sandfarbenem Asphalt samt Unterbau hergestellt, wobei taktile Leitsysteme verwendet wurden und alles barrierefrei erreichbar ist. Zusätzlich wurde eine barrierefreie Rampe mit einer Neigung von 2,8 Prozent als Zugang zum Wattenmeer gebaut.
Im Bereich der Dünen ist der vorhandene Sandstrand aufgefüllt und die Dünen sind neu modelliert worden. Ein Teil dieses Projekts wurde als BIM-Projekt geplant und ausgeführt.
Massen:
6.000 | m² | Wasserbausteine verbaut und verklammert |
1.400 | m² | Stahlspundbohlen eingebracht |
86 | Stk. | Sitzblockstufen aus Betonwerkstein hergestellt |
800 | m | Rohrleitungen verlegt |
2.410 | m | Erdkabel und Energiekabel verlegt |
3.250 | m² | sandfarbene Asphaltdeckschicht samt Unterbau hergestellt |
18 | Stk. | Wasseranlagen (Duschen) montiert |
32 | Stk. | Licht-Betonpoller aufgestellt |
16.000 | m³ | Füllsand für die Stranderhöhung und die Dünenmodellierung eingebaut |
6 | Stk. | Sitzblockstufen aus Betonwerkstein hergestellt |