Auftraggeber
SG Zeven
Bauzeit
März 2021 – November 2021
Leistungen
- Erd- und Tiefbau
- Stahlbetonbau
- Straßenbau
Realisiert durch
Matthäi Bremervörde
Profil anzeigenProjektinformationen
Matthäi wurde zur Durchführung von Erd- und Tiefbauarbeiten sowie Straßenbau- und Betonbauarbeiten für den Neubau einer Klärschlammlagerhalle in Zeven beauftragt. Die Verwertung des bei der Abwasserreinigung anfallenden Klärschlammes der ARA Zeven erfolgte in der Vergangenheit nahezu ausschließlich landwirtschaftlich in entwässerter und flüssiger Form. Durch die Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen und durch konkurrierende Biogasanlagen, hat die landwirtschaftliche Verwertung erhebliche Einschränkungen erfahren.
Im November 2017 wurde deshalb der Schritt von der Abkehr der landwirtschaftlichen hin zu einer thermischen Verwertung vollzogen und die Entwässerung des Schlammes auf eine Konditionierung mit Polymeren umgestellt. Infolge unzureichender Verbrennungskapazitäten ist die Verwertung des anfallenden Schlammes nicht im gewünschten Maße möglich. Der überschüssig anfallende Schlamm muss auf der ARA zwischengelagert werden. Vorgesehen ist eine mehrjährige Zwischenlagerung. Zunächst wird das Volumen der einjährig anfallenden Klärschlammmasse berücksichtigt. Hierfür wird eine Halle auf dem Areal der ARA Zeven für eine Kapazität von rund 4.000 Kubikmetern gebaut.
Massen:
1.500 | m² | Oberboden abschieben |
5.000 | m³ | Wälle / Sand abtragen |
1.500 | m² | Pflasterflächen Polderstraße, Becken ausbauen u. entsorgen |
5.000 | m³ | Aushub abfahren / zwischenlagern auf der ARA |
500 | m³ | Boden einplanieren |
5.000 | m³ | Füllboden liefern / gelagerten Boden einbauen (Verfestigung) |
450 | m³ | Rohrgräben ausheben und wieder verfüllen |
500 | m | Grundwasserabsenkung |
500 | m | Fundamenterder herstellen |
60 | Stk. | Anschlussfahnen, Erdungsfestpunkte |
700 | m | Ringerder / Erder aus Rundstahl verlegen |
1.600 | m² | Sauberkeitsschicht aus Beton |
300 | m² | Schalung Streifenfundamente, gerade |
50 | m² | Schalung Sohle, gerade |
1.000 | m² | Schalung Wände, gerade |
60 | m³ | Stahlbeton C 25/30 für die Streifenfundamente 40/80 cm |
450 | m³ | Stahlbeton C 25/30 für die Sohle 30 cm |
200 | m³ | Stahlbeton C 25/30 für die Wände 40 cm |
200 | m | Fugenblech 120 mm beschichtet, Arbeitsfuge Sohle-Wand |
1.500 | m² | Oberflächen Beton maschinell glätten |
110 | t | Betonstahl |
1 | psch. | Schal- und Bewehrungspläne |
1 | psch. | Stahlhalle 30 x 50 m, dreischiffig inkl. Dach- u. Wandeindeckung |
700 | m³ | Boden Straßenbau ausheben, Planum schaffen |
1.400 | m² | Geogitter liefern und einbauen |
450 | m³ | Frostschutzmaterial, 50 cm |
400 | m³ | Schottertragschicht, 30 cm |
250 | m | Hoch- und Tiefbordsteine |
8 | Stk. | Straßenabläufe |
60 | m | Entwässerungsrinne Aco Powerdrain V 275/300, D 400 |
1.400 | m² | Asphalttragschicht (AC 32 TN) |
1.400 | m² | Asphaltbeton (AC 8 DN) |
1.400 | m² | Abstreumaterial Edelsplitt |
50 | m | Winkelstützwand, Bauhöhe: 1,50 m Lastfall: SLW 30 |
200 | m³ | Mutterboden gesiebt liefern und einbauen |
1.750 | m² | Feinplanum herstellen und Grünfläche anlegen |
300 | m | PP-Rohr, KG 2000 SN16, DN 125-250 |
100 | Stk. | PP-Bogen 15°/30°/45°/67°/87°, KG 2000, SN 16, DN/OD 125-250 |
7 | Stk. | Kontrollschacht (RW u. SW) DN 1000 bis 2,00 m Tiefe |
100 | m | Kabelschutzrohr |
50 | m | PE-HD-Rohr PE 100 SDR 17 (PN 10) 110*6,6 mm |
1 | Stk. | Schmutzwasserpumpwerk |
100 | m | Maschendrahtzaun |
Bauzeit:
März 2021 – November 2021
Auftraggeber:
SG Zeven