Menü überspringen
Emden Februar 2020 - September 2021

Errichtung der Kabelübergangsanlagen für das Neubauprojekt 380-kV-Leitung Emden - Conneforde (EmCo)

Auftraggeber

TenneT TSO GmbH

Bauzeit

Februar 2020 - September 2021

Leistungen

  • Asphalttragdeckschicht
  • Asphalttragschicht
  • Erdarbeiten

Realisiert durch

Matthäi Westerstede

Profil anzeigen

Projektinformationen

Die ARGE Bohlen & Doyen Bau GmbH und Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co.KG errichtet vier Kabelübergangsanlagen (KüA) in Strackholt Ost, Strackholt West, Bredehorn Ost und Bredenhorn West. Diese ermöglichen den Wechsel zwischen einem Erdkabel- und einem Freileitungsabschnitt. Sie dienen dem Neubau einer 380-kV-Leitung zwischen Emden Ost und Conneforde zur Anbindung von Offshore-Netzanschlusssystemen und zur Abführung von Onshore-Windeinspeisung aus der Region.

Massen:

14.550 Geotextil einbauen
82 Stk. Fertigteilfundamente einsetzen
2.100 Beton für Fundamente einbauen
290 t Baustahl einsetzen
5.200 m Kabelgräben ausheben
2 Stk. Betriebsgebäude, Fertigteilbauweise herstellen
4.500 Asphalttragschicht
4.500 Asphaltdeckschicht
440 t Stahlgerüste
12.500 Korrosionsschutz auftragen
4.660 Stk. Korrosionsschutz auftragen
1.000 m Gittermattenzaun mit Beschichtung = 250 μm

Bauzeit:
Februar 2020 - September 2021

Auftraggeber:
TenneT TSO GmbH

Icon eines Pfeil der nach oben zeigt