Auftraggeber
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Straßen- und Grünflächenamt
Bauzeit
April 2018 – September 2019
Realisiert durch
Matthäi Berlin
Profil anzeigenProjektinformationen
Der Bergmannkiez in Kreuzberg ist über Berlin hinaus bekannt, hier gibt es alles, von der bundesweit bekannten Krimibuchhandlung bis zur Polizei, von Modegeschäften bis hin zu unzähligen Restaurants und Cafés. Hier treffen sich Einheimische und Touristen, es ist immer etwas los. An der Ostseite des Kiezes liegt die Friesenstraße, eine Wohnstraße mit Altbauten aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg.
Seit Anfang 2019 wandelt sich der Bergmannkiez. Die Bergmannstraße etwa soll zu einer Begegnungszone werden, mit Bänken am Straßenrand und Stellplätzen für Fahrräder. Und seit Februar 2019 wird im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg die Kreuzung Bergmannstraße / Zossener Straße – Friesenstraße umgestaltet.
Matthäi Berlin hat in der Friesenstraße die Fahrbahn und die Gehwege erneuert. Dabei wurden über eine Strecke von etwa 550 Meter im Fahrbahnbereich das vorhandene Großsteinpflaster ausgebaut und mit Asphalt neu hergestellt. Und in den Kreuzungsbereichen wurden die Gehwege neu gepflastert.
Durch die Erneuerung der Fahrbahn in Asphaltbauweise wird der Verkehrslärm für die Anwohner deutlich reduziert. Darum wurde diese Baumaßnahme mit Mitteln der Europäischen Union und dem Land Berlin im Rahmen des Berliner Programms für nachhaltige Entwicklung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz finanziert.
Massen:
926 | m² | Gehwegbefestigung (Mosaik, Gehwegplatten) |
5.991 | m² | Fahrbahnbefestigung (Großsteinpflaster, etc.) |
625 | m | Borde, Randeinfassungen herstellen |
658 | m | 2-Reiher aus Großsteinpflaster, Randeinfassungen herstellen |
3.856 | m² | Fahrbahn herstellen (Asphaltbefestigung) |
1.246 | m² | Fahrbahn herstellen (Großsteinpflaster) |
1.528 | m² | Gehwegbefestigung (Platten, Mosaik) herstellen |
516 | m | Randeinfassungen (Natursteinborde A1, A5) aufnehmen |
15 | Stk. | Neueinpflanzung von Bäumen (1 Baum gerodet) |