Auftraggeber
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Bauzeit
November 2021 – Januar 2025
Leistungen
- Transportbeton
Realisiert durch
Matthäi Transportbeton
Profil anzeigenProjektinformationen
Im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (Geschäftsbereich Verden) erarbeiteten wir die umweltfachlichen Beiträge für den Ersatzneubau der Allerbrücke im Stadtgebiet von Verden. Der Brückenneubau ist aufgrund verminderter Tragfähigkeit des vorhandenen Bauwerks erforderlich.
Die B 215 überquert nördlich der Innenstadt von Verden die Aller und den Aller-Altarm auf einer Länge von etwa 400 Metern. Die Allerniederung als weitgehend naturnahe Flussniederung ist in diesem Bereich als FFH-Gebiet und als Vogelschutzgebiet gemeldet sowie als Naturschutzgebiet national unter Schutz gestellt.
Dementsprechend sensibel ist im Rahmen der Planungen auf eine möglichst verträgliche Bauweise des Brückenneubaus sowie auf einen eingriffsminimierten Bauablauf insbesondere im Bereich der Gewässer zu achten. Zugleich ist die ästhetische Wirkung des Brückenneubaus vor der Kulisse der Verdener Altstadt zu würdigen.
Massen:
ca. 2.000 | m³ | C30/37 als Bohrpfahlbeton |
ca. 750 | m³ | C20/25 als Verfüllbeton |
ca. 250 | m³ | C20/25 als selbst- |
ca. 2.500 | m³ | C30/37 für Pfahlkopfplatten, Widerlager, Flügel, Pfeiler und Stützwände |
ca. 1.500 | m³ | C35/45 als Überbaubeton |
ca. 500 | m³ | C25/30 als Kappenbeton |