Auftraggeber
Landkreis Stade
Bauzeit
Oktober 2022 - November 2023
Realisiert durch
Matthäi Bremervörde
Profil anzeigenProjektinformationen
Die K39 ist ein maßgeblicher Verkehrsweg vom alten Land im Landkreis Stade zum Hamburger Hafen und ist somit von großer regionaler Bedeutung. Umso mehr freut es uns, dass unser Standort Matthäi Bremervörde mit der Erneuerung der Fahrbahn beauftragt wurde.
Im ersten Schritt erfolgte der Rückbau der bestehenden Fahrbahn inklusive des Radwegs. Im Anschluss wurde die Trasse mithilfe eines Kombiproduktes aus Geogitter und Geotextil verbreitert. Die Optimierung der Entwässerung erfolgte durch die Schaffung einer neuen Vorflut und den Bau einer Spitzrinne mit insgesamt 22 Straßenabläufen.
Die Gesamtleistung umfasste nicht nur die Wiederherstellung der Fahrbahn mit Banketten, Fahrbahnmarkierung und Radweg, sondern auch die Neugestaltung der Bepflanzung mit 56 einheimischen Baumsorten.
Weitere Besonderheit: Der Bau eines 24 Meter langen Otterschutztunnels zwischen der Borsteler Binnenelbe und dem Binnensee Großes Brack war notwendig, da die Strecke teilweise in einem Naturschutzgebiet liegt.
Massen:
9.000 |
t |
FSS 0/32 |
2.000 |
m³ |
Füllsand |
14.300 |
t |
STS 0/32 |
4.900 |
t |
Boden Z2 |
400 |
m³ |
Kleiboden |
1.300 |
t |
Boden DK 1 |
12.000 |
m² |
Geogitter |
13.000 |
m² |
Fahrbahn aus Asphalt, 3-lagig |
5.000 |
m² |
Radweg aus Asphalt, 2-lagig |
950 |
m |
5-reihige Spitzrinne mit Hochbord |